Gut zu wissen: Was ist der UDI-Code?


UDI-Code – Was ist das und warum ist er wichtig für Einmalhandschuhe?

Ab 26.Mai 2025 wird er für alle Medizinprodukte der Klasse 1 verpflichtend : der UDI Code

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was der UDI-Code auf der Verpackung Ihrer Einmalhandschuhe bedeutet? In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein UDI-Code ist, warum er auf Medizinprodukten der Klasse 1 zu finden ist und welchen Nutzen er für Sie als Anwender bietet – sei es in der Altenpflege, im Krankenhaus oder in der Arztpraxis.

Was ist der UDI-Code?

Der UDI-Code (Unique Device Identifier) ist ein weltweit eindeutiger Identifikationscode für Medizinprodukte. Er dient dazu, Produkte wie Einmalhandschuhe klar zu kennzeichnen und ihre Rückverfolgbarkeit sicherzustellen. Dieser Code besteht aus zwei Hauptteilen:

  1. Produktkennung (DI): Gibt Auskunft über den Hersteller und die Produktart.
  2. Produktionskennung (PI): Enthält spezifische Daten wie Serien- oder Chargennummern sowie das Ablaufdatum.

Warum ist der UDI-Code auf Einmalhandschuhen wichtig?

Gerade in sensiblen Bereichen wie Altenpflege, Krankenhäusern und Arztpraxen ist Sicherheit entscheidend. Einmalhandschuhe sind Medizinprodukte der Klasse 1, die direkt mit Patienten in Kontakt kommen. Durch den UDI-Code wird:

  • Transparenz gewährleistet: Sie wissen immer genau, welches Produkt Sie verwenden.
  • Schnelles Handeln bei Rückrufen ermöglicht: Sollte es Probleme geben, lassen sich betroffene Chargen schnell identifizieren.

Welchen Nutzen haben Sie als Anwender?

Für Sie als Nutzer von Einmalhandschuhen bedeutet der UDI-Code:

Mehr Sicherheit: Sie können sicher sein, dass Sie geprüfte und zugelassene Produkte verwenden.

Zeitersparnis: Im Fall von Rückfragen oder Reklamationen können Sie schnell die nötigen Informationen liefern.

Verlässlichkeit: Der UDI-Code bestätigt, dass das Produkt den hohen Anforderungen der EU-Medizinprodukteverordnung entspricht.

Dokumentation erleichtert: Besonders in Krankenhäusern und Pflegeheimen ist die lückenlose Nachverfolgbarkeit ein Muss.

Nicht zu verwechseln ist der UDI-Code mit dem Barcode.

Der Barcode und der UDI-Code haben unterschiedliche Funktionen und Einsatzbereiche, obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich aussehen, da beide in Form von Strichcodes dargestellt werden können.

Der Barcode dient der einfachen Identifikation eines Produkts für den Handel und enthält neben der Artikelnummer Informationen für das Warenwirtschaftssystem.

Der UDI-Code wird speziell für Medizinprodukte  verwendet und enthält umfangreiche Informationen über Hersteller, Produkttyp, Chargennummer, Ablaufdatum und Seriennummer.

Dieser Blogbeitrag soll Ihre Kunden aufklären und Vertrauen in Ihre Produkte schaffen. Wenn Sie mehr über unsere Einmalhandschuhe oder den UDI-Code erfahren möchten, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

© mobiloclean Handelsgruppe GmbH + Co. KG

© mobiloclean Handelsgruppe GmbH + Co. KG